
Stadt-Land-Fluss Vorlagen
Tabellen, Spielanleitung, Ideen ausdrucken
 
Hier findest du kostenlose Stadt-Land-Fluss Vorlagen zum Ausdrucken. 
Es ist eines der beliebtesten Gesellschaftsspiele im deutschsprachigen Raum. Stadt-Land-Fluss wird von allen Altersgruppen gerne gespielt - in Schule und Klassenlager, ebenso wie zuhause mit der Familie oder im Seniorenheim.
Pssssst! Geheimtipp: Man sagt, dass StadtLandFluss-Profis während den ersten Sekunden des Überlegens, in jedes Kästchen den gezogenen Buchstaben eintragen...
Druckvorlagen Stadt-Land-Fluss-Spiel
 
 
2 Tabellen auf einer A4-Seite
Die Seite kann in der Mitte durchgeschnitten werden und es entstehen zwei Stadt-Land-Fluss-Spielvorlagen. Jede Tabelle hat 11 Zeilen und 6 Kategorien-Spalten.
Stadt-Land-Fluss 2x Tabellen pro Seite
 
 
1 Tabelle auf einer A4-Seite
Tabellen-Vorlage mit extra grossen Feldern, 11 Zeilen und 6 Spalten für Themenkategorien, sowie eine Punkte-Spalte.
Stadt-Land-Fluss-Tabelle gross
Diese Tabellenvorlage liegt in sechs erfrischenden Farben vor!    
  
  
  
  
 
Klicke auf das entsprechende Farbfeld, um die Tabellenvorlage in deiner gewünschten Farbe zu öffnen.
 Die Tabellen-Vorlagen sind als PDF- oder als Dateien für Microsoft Word erhältlich. 
Der Vorteil der Word-Versionen: die weiteren Kategorien können direkt eingetippt und mit ausgedruckt werden. Dies kann nützlich sein, wenn du für deine Party vorgängig Spielvorlagen vorbereiten willst. 
2 Tabellen pro A4-Seite
 Die Papier-sparende Variante! Zwei Spieltabellen auf einer DIN A4-Seite.
Die Papier-sparende Variante! Zwei Spieltabellen auf einer DIN A4-Seite.
Anzahl Zeilen: 10
 PDF-Datei (.pdf)
 PDF-Datei (.pdf)
 
  
  
  
  
 
 Word-Datei (.docx)
 Word-Datei (.docx)
 
  
  
  
  
 
1 Tabelle auf einer A4-Seite
 Grosse Felder - ideal für kleine Kinder oder ältere Menschen. Anzahl Zeilen: 15
 Grosse Felder - ideal für kleine Kinder oder ältere Menschen. Anzahl Zeilen: 15
 PDF-Datei (.pdf)
 PDF-Datei (.pdf)
 
  
  
  
  
 
 Word-Datei (.docx)
 Word-Datei (.docx)
 
  
  
  
  
 
Spielanleitung, die Regeln
- Jeder Mitspieler erhält eine Tabelle und benötigt einen Schreibstift. Es werden mindestens zwei Spieler benötigt, ideal sind 3 bis 6, aber auch mit bis zu 10 Kontrahenten lässt sich das Spiel noch flüssig spielen.
- Man einigt sich auf weitere 3 Themen, zusätzlich zu den drei Namens gebenden Standardthemen Stadt, Land und Fluss. Viele weitere Ideen und Themenvorschläge gibt's weiter unten.
- Ein Mitspieler geht in Gedanken das Alphabet durch, ein anderer sagt irgendwann "Stopp". 
- text text text noch in Arbeit...
IDEEN und weitere Themen-Vorschläge
Die drei Standard Themen Stadt, Land und Fluss, welche dem Spiel seinen Namen geben, müssen jeweils durch weitere thematische Kategorien ergänzt werden. 
Als erstes drängen sich weitere Themen aus der Geografie auf, aber der Fantasie sind bei diesem Spiel keine Grenzen gesetzt!
Es lohnt sich verschiedene Themenkategorien auszuprobieren
- Geografie
 Berge, Seen, Dörfer, Sehenswürdigkeiten
- Namen
 Vornamen und/oder Nachnamen, nur weibliche oder männliche Vornamen
- Tiere
 allgemein, oder nur Tiere die fliegen können, Tiere die im Wasser atmen, Süsswasser, Meerwasser, Dinosaurier
- Pflanzen
 allgemein, oder  nur Blumen, Bäume oder essbare Pflanzen (Früchte, Gemüse, Kräuter etc.)
- Berufe
- Hobbies
- Kleider
- Essen
 Nahrungsmittel allgemein, oder nur Früchte/Gemüse, Hauptspeisen, Desserts, Getränke, Süssigkeiten, Gewürze, Käsesorten, Zutat auf der Pizza
- Bücher und Filme
 Buchtitel, Filmtitel, Fernsehserien
- Sport
 Sportarten, Sportgeräte oder Name eines Sportstars
- Berühmte Persönlichkeiten, Prominente
 z.B.  Schauspieler, Musiker (oder Bands), Politiker
- Nicht-existente Personen
 Superhelden, Figuren aus Comics, Märchen
- Markennamen, Firmennamen
 z.B. Automarken, Handymarken, Kosmetikmarken, Mode, Nahrungsmittelhersteller
- Musik
 Musikinstrument, Musikstück/Song
- Gegenstände, Geräte
 im Haushalt, im Garten, Büro, Werkstatt
- Körper und Medizin
 Körperteile, Organe, Krankheiten
- chemische Elemente
Kurioses
- Spass-Kategorien für viele Lacher!
-  Verbrechen, Mordwaffen, Mordmotive
- Trennungsgründe
- etwas, das man in einem Laden (oder Bibliothek, Schwimmbad, Schule) nicht tun darf
- etwas, das nervt
- etwas, das man seiner/seinem Liebsten nicht schenken sollte
- ein stinkiger Geruch (Duft, der eher negativ assoziiert wird, z.B. Knoblauch)
- etwas rotes (oder grünes, blaues etc.)
- ein Schulfach, das man unbedingt einführen sollte
- etwas, das du gerade sehen kannst
- Schimpfwörter, Beleidigungen
Idee! Warum nicht mal rückwärts?
Alle Regeln wie Standard Stadt-Land-Fluss, aber es zählt nicht der Anfangsbuchstabe, sondern der letzte Buchstabe des Wortes!
Beispiel: Stadt mit S - Paris
Oder für ganz schlaue Gruppen: Es zählt der 2. oder 3. Buchstabe im Wort.
Weitere Infos zum Stadt-Land-Fluss Spiel finden sich auch in der Wikipedia:
wikipedia.org>Stadt-Land-Fluss 
Memospiele
 Tangram
Tangram
 Puzzles
Puzzles
 Domino
Domino
 Schiffe versenken
Schiffe versenken
 Stadt Land Fluss
Stadt Land Fluss
 TicTacToe
TicTacToe
 Mühle
Mühle
 Mensch ärgere...
Mensch ärgere...
 Eile mit Weile
Eile mit Weile
 Spielgeld
  
Spielgeld
 
Auf dieser Seite Stadt-Land-Fluss sind Stand heute 26 Druckvorlagen vorhanden, sowie 52 originelle Ideen für weitere Themenkategorien.