Erstelle deinen eigenen Schneestern-Scherenschnitt mit diesem unterhaltsamen Online-Tool.
Die dritte Methode, wie ein Schneesternbild abgespeichert werden kann, funktioniert leider nicht in allen Browsern. In Firefox funktioniert sie. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Schneestern. Im Menu, welches sich dann öffnet den Punkt "Bild speichern unter" oder etwas ähnliches anwählen.Dieses Programm ist für PC, Laptop und Notebook-Computer geschrieben und funktioniert deshalb auf den meisten Smartphones und Tablets mit Touchscreen leider nicht.
Alle Schneesterne in diesem Bild wurdem mit unserem Online-Tool erstellt.
Diese wunderschönen sternförmigen Gebilde heissen Schneekristalle oder Schneesterne. Schneeflocken sind sie (noch) nicht. Diese Schneekristalle werden in den Wolken gebildet, wenn kleinste Wassertröpfchen gefrieren.
Beim Herunterfallen auf die Erde klumpen einige dieser Eiskristalle zusammen und bilden so Schneeflocken. Eine Schneeflocke besteht also immer aus mehreren Schneekristallen. Wie viele Kristalle aneinander haften bleiben und wie gross die Schneeflocken dadurch werden, hängt dann von verschiedenen Wetterparametern ab.
Schneesterne haben immer eine sechseckige Form, oder präziser gesagt: sie haben immer drei Symmetrieachsen.
Im Internet finden sich viele Bastel- und Faltanleitungen für Schneesterne-Scherenschnitte. Einige Falttechniken führen jedoch zu Sternen mit nur zwei Symmetrieachsen. Solche Sterne können natürlich auch wunderschön sein - sie sind aber streng betrachtet keine Schneesterne!
Schneesterne zum Ausmalen und Ausschneiden finden sich auf unserer Ausmalbilder-Seite 'Winter'.